OMQ – Automatisierter Help Desk

Our friends of OMQ (a Berlin based Startup) has created a very interesting help-desk tool:

Unsere Freunde von OMQ haben ein interessantes Help Desk Tool entwickelt, mit dem man Software Support automatisieren kann:

Damit Softwareprobleme nicht mehr den Alltag am Computer bestimmen, wurde OMQ gegründet. Mit dem neuartigen Help Desk System werden Supportabteilungen von Softwareherstellern entlastet, und Kunden erhalten schnell eine Lösung für ihre Probleme.

OMQ entwickelt Produkte, die den Support von Softwareherstellern automatisieren und effizienter gestalten. Die Idee dabei ist einfach: Softwareprobleme, die schon einmal durch einen Supportmitarbeiter gelöst wurden, werden zentral gespeichert und stehen später anderen Kunden mit den gleichen Problemen zur Verfügung. Basis für das Produkt ist eine intelligente Sensorik, die Support-relevante Daten bewertet und automatisch zuvor gespeicherte Lösungen vorschlägt. Die zentrale Wissendatenbank von OMQ diagnostic stellt somit das Kernstück aller Supportprozesse dar. Wenn eine Kundenanfrage nicht direkt beantwortet werden kann, wird ein Ticket in dem Ticketsystem erzeugt. Dieses kann dann von den Supportmitarbeitern abgearbeitet werden. Die Lösung zum Ticket wird in der Wissensdatenbank gespeichert.

OMQ diagnostic versteht sich als Brücke zwischen dem Endanwender und dem Softwareunternehmen und unterstützt direkt die Supportabteilung. Die Supportanfragen können über synchrone Verfahren, wie den Live Support oder das Telefon gestellt werden. Ebenso stehen aber mit OMQ diagnostic auch asynchrone Verfahren wie der E-Mailsupport zur Verfügung. Somit kann eine direktere Kommunikation zum Kunden aufgebaut werden, die Vertrauen schafft und die Kundenbindung verstärkt. Die Einbindung der OMQ diagnostic Lösung in das jeweilige System des Kunden geschieht über eine einfache Integration von zwei Zeilen Quellcode in das Flex oder Java Script. OMQ diagnostic stellt somit eine innovative und einfache Möglichkeit dar, Softwaresupport zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Speak up! Let us know what you think.